Homo Saarlandicus
zum Schmunzeln
Ein amüsantes Büchlein, welches zum Schmunzeln verführt. Das Saarland und die Saarländerinnen und der Saarländer werden hier von Peter Waldbauer genau unter die Lupe genommen. In essayischer Weise erhält man einen herrlichen Einblick, was es heißt, Saarländer:in zu sein. Beleuchtet wird Alltägliches, aber auch Städte, Gastronomie und die saarländische Lebensfreude: das Savoir vivre. Die Saarländer:in arbeiten, um zu leben, nicht umgekehrt. Und sie sind Genießer par excellence: lieber ein kleines Auto fahren und bloß ans Elternhaus anbauen, statt beim guten Essen Abstriche zu machen. Zudem, konstatiert Waldbauer, sei der Saarländer:innen angenehm pragmatisch und bodenständig. Gelöst werden Probleme im Saarland stets mit eenem, der enner kennt, der enner kennt…
Anaconda, ISBN 978-3730602706, Preis: 15,00 Euro