Wenn ich dieser Tage unterwegs bin, dann bevorzugt im saarländischen Wald. Unser Wald ist ein ganz besonderer Schatz. Das Saarland hat im Vergleich der Flächenstaaten mit mehr als 75 Prozent den höchsten Laubwaldanteil in Deutschland. Besonders hoch ist dabei der… Weiterlesen →
Der Startpunkt meiner heutigen Tour ist Losheim am See . Gleich zu Anfang begegnet mir schon ein verlockendes Angebot: Ich könnte in die Museumseisenbahn Losheim am See einsteigen, das Rad mitzunehmen ist hier sogar kostenfrei. Ich widerstehe und steige nicht ein. Aber einen… Weiterlesen →
Heute starte ich vom Bostalsee aus meine zweite Etappe auf dem Saarland-Radweg Ziel der Tour ist der Losheimer Stausee, das sind so etwa 53-55 Kilometer mit dem Fahrrad. Die Jubiläen und eine neue Entdeckung Ich hatte unglaublich viel Spaß, das… Weiterlesen →
Am 28. März ist die Earth Hour. An diesem Tag gehen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour werden unzählige Privatpersonen zuhause die Lampen ausknipsen. Zugleich hüllen tausende Städte… Weiterlesen →
Einblicke in die Welt eines Dichters, der mit dem 1989 bei Hanser erschienen Lyrikband „Ich Winkelgast“ seinen literarischen Durchbruch erzielte: Johannes Kühn. In etlichen Interviews sagte er: “Ich brauche nicht über mein Leben zu sprechen, weil ja alles in den… Weiterlesen →
Die Krone, das Symbol für Stärke, Macht und Herrschaft, steht derzeit im Mittelpunkt eines Kunstprojektes in Auersmacher. Die 2.200 Einwohner starke Gemeinde gehört zu Kleinblittersdorf und liegt im UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau . Die Gemeinde Auersmacher wird gerne als das Oberammergau des Saarlandes bezeichnet…. Weiterlesen →
Heute bin ich zu Gast bei Hermann Scheid. Er erzählt mir von damals, wie alles begann und welche Schritte notwendig waren, um dieses Großprojekt zu realisieren. In den 70er Jahren machte sich das Wasserwirtschaftsamt in Saarbrücken darüber Gedanken, welche Maßnahmen… Weiterlesen →
Habe ich je ein zarteres Rosa gesehen? Ein grüneres Grün? Und dieses Weiß, das die anderen Farben noch intensiver leuchten lässt. Ich glaube nicht! Ich lese auf einem Schild: „Ob seltene Pflanze – seltenes Tier, ob kühler Quell – ob… Weiterlesen →
Im Fernsehfilm “ Über das Saarland – himmlische Ansichten von Land und Leuten“ von Alexander M. Groß sehe ich das Saarland aus einer für mich völlig neuen Perspektive. Ich war noch nie so nah dran an manch einer Sehenswürdigkeit. Himmlisch… Weiterlesen →