Was für eine glückliche Fügung! Zum einen ist da das Ehepaar Keller zu nennen: Anfang 2012 ging ihr Wunsch „Wir wollen etwas Eigenes“ mit dem Kauf des Traditions-Gasthaus Wern’s Mühle in Ottweiler-Fürth in Erfüllung. „Schon lange hatten wir den Wunsch, uns neuen Aufgaben… Weiterlesen →
Anbei ein köstliches saarländisches Rezept! Jedoch, eine Zutat fehlt, das geben wir zu. Diese müsst ihr erraten, doch bestimmt gelingt es im Nu! Das Gesuchte würfeln. Zwiebeln schälen, Zwiebelschnitze schneiden. Die Pellkartoffeln schälen und kleinschneiden, diese anbraten bis sich eine… Weiterlesen →
WELCHES SAARLÄNDISCHE GERICHT WIRD HIER VORBEREITET? Bitte schreibt Euer Lösungswort in den Kommentar oder per Mail an reiseblogsaarland@tz-s.de Das Los entscheidet, wer gewinnt! Die Gewinnerin oder der Gewinner wird persönlich benachrichtigt. Zu gewinnen gibt es ein Geschirrhandtuch der Genuss Region Saarland ! Und los… Weiterlesen →
Schluss mit der Ohnmacht. Im letzten Blogbeitrag, sprach ich noch darüber, dass ich mich oft ohnmächtig mit der Frage konfrontiert sehe. „Ich allein kann doch die Welt nicht retten?“. Ohnmächtig fühle ich mich nicht mehr. Im Gegenteil. Ich schreite zur… Weiterlesen →
In dieser Sache bin ich traditionell: Sonntags gönn ich mir mit Vorliebe ein Stück Kuchen und fahre ab und an in eines der leckeren Cafés des Landes. Oder ich treffe mich gerne mit Freundinnen zum Kaffeekränzchen, dabei gibt es natürlich… Weiterlesen →
Die Linse ist ein tolles Früchtchen! Seit ein paar Jahren erhebt sie sich aus der Oma-Eintopf-Ecke und ist voll im Trend, auch im Saarland. Besonders die Menschen, die fleischlose Ernährung bevorzugen, kennen und schätzen die kleine Hülsenfrucht, die gerne als… Weiterlesen →
Einst war der Saargau das Land der Kelten. Diese Hochebene, die von Saar und Mosel eingeschlossen ist, beeindruckt mich mit ihren schattigen Waldpassagen, wildromantischen Schluchten, den ursprüngliche Bachtälern und den weiten Streuobstwiesen, die von Mutterkühen beweidet werden. Hier wächst sie… Weiterlesen →
Was für manche IT-Softwareschmiede in den USA die Garage war, war für Sabine Lenhart das Bügelbrett: der Start zu ihrem Unternehmen. Bei der Hausarbeit hatte sie die Idee, die sie schließlich in die Küche brachte: Daraus wurde LuxusGut ihre Genussmanufaktur –… Weiterlesen →
Also nix wie hin. Über die Alte Brücke in Saarbrücken. Ich schmunzle, wenn ich die Schlösser der Verliebten sehe. Ich liebe Eis. Übers Jahr gesehen, esse ich in den Wintermonaten wenig Eis. Im Frühling gern zwei Mal die Woche und… Weiterlesen →
Den Saarländern wird eine besondere Verbundenheit zu Frankreich nachgesagt. Doch warum schlägt gerade das saarländische Herz so leidenschaftlich für Frankreich? Woher kommen diese Sehnsucht und Verbundenheit zum Nachbarland, die in den saarländischen Herzen wurzeln? In anderen deutsch-französischen Grenzregionen ist dieses… Weiterlesen →