Der Startpunkt meiner heutigen Tour ist Losheim am See . Gleich zu Anfang begegnet mir schon ein verlockendes Angebot: Ich könnte in die Museumseisenbahn Losheim am See einsteigen, das Rad mitzunehmen ist hier sogar kostenfrei. Ich widerstehe und steige nicht ein. Aber einen… Weiterlesen →
Was das UNESCO-Bioshärenreservat Bliesgau mit seiner Busline 501 schon seit längerem hat, das hat nun auch endlich das Saarschleifenland . Die Rede ist von der Buslinie 255 „Saarschleifenbus“. Er verbindet die Haltepunkte: Merzig, Mettlach, Orscholz, Oberleuken, Sinz und Nennig. Seit dem 1. August… Weiterlesen →
Heute starte ich vom Bostalsee aus meine zweite Etappe auf dem Saarland-Radweg Ziel der Tour ist der Losheimer Stausee, das sind so etwa 53-55 Kilometer mit dem Fahrrad. Die Jubiläen und eine neue Entdeckung Ich hatte unglaublich viel Spaß, das… Weiterlesen →
Aufsteigen und los geht’s, meine erste Etappe auf dem Saarland-Radweg beginnt. Jeder Kilometer will erfahren werden und es werden wohl 30 km sein. Anders als mit dem Auto, hält man mit dem Rad einfach häufiger an, macht eine Pause, um die… Weiterlesen →
Entstanden in der Zeit zwischen 1756 und 1760. Vergleichsweise klein mit besonderer architektonische Gliederung. Wer kostbares und rares sucht, der wird hier fündig. Ursprünglich Witwensitz, diese Witwe hielt sich jedoch nur sehr kurz darin auf. Die Reichsgräfin jedoch fühlt sich… Weiterlesen →
Was für eine glückliche Fügung! Zum einen ist da das Ehepaar Keller zu nennen: Anfang 2012 ging ihr Wunsch „Wir wollen etwas Eigenes“ mit dem Kauf des Traditions-Gasthaus Wern’s Mühle in Ottweiler-Fürth in Erfüllung. „Schon lange hatten wir den Wunsch, uns neuen Aufgaben… Weiterlesen →
Anbei ein köstliches Rezept aus der Küche der Genuss Region Saarland! Jedoch, eine Zutat fehlt, das geben wir zu. Diese müsst ihr erraten, doch bestimmt gelingt es im Nu! Kartoffeln schälen, kochen, reiben und durch´s Sieb geben. Die Flüssigkeit auspressen…. Weiterlesen →
Ei guggn mo do! Seit dem 11. Juli 2019 zieren die Saarlodris insgesamt acht Ampeln des Fußgängerüberwegs zwischen Alter Brücke und St. Johanner Markt in der Innenstadt von Saarbrücken. Springt die Ampel auf Grün, ist Vater Saarlodri in einer Laufpose… Weiterlesen →
Anbei ein köstliches Rezept aus der Küche der Genuss Region Saarland! Jedoch, eine Zutat fehlt, das geben wir zu. Diese müsst ihr erraten, doch bestimmt gelingt es im Nu! Kartoffeln schälen und reiben. Flüssigkeit mit Hilfe eines Küchentuchs ausdrücken. Lauchzwiebeln… Weiterlesen →
Heute träum ich mich, ach aufs Dach der Benediktinerabtei in Mettlach! Beim Mittagessen kam ich drauf. Ich deckte den Tisch und bewunderte erneut mein Geschirr. Ich bin es nie leid. Im Gegenteil, ich finde mein Geschirr besonders schön, obwohl ich… Weiterlesen →