Es gibt eine unglaubliche Vielfalt an Dingen auf dieser Welt, die die Queen abbilden. Auch ich besitze eine kleine Queen, die bei Sonnenschein winkt, was das Zeug hält. Unermüdlich!
Queen Elisabeth II ist mittlerweile 92 Jahre alt und die am längsten amtierende Monarchin der Welt. Seit 1952 ist diese außergewöhnliche Frau Königin von Großbritannien und Oberhaupt des Commonwealth of Nations und eine der populärsten Menschen unserer Zeit. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte zeigt in der imposanten Gebläsehalle bis zum 6. Januar 2019 – verängert bis zum 22. April – ein umfassendes Portrait der Königin im Spannungsbogen die Queen als Mensch und Monarchin. Zum ersten Mal in Deutschland ist die Sammlung Luciono Pelizzari zu sehen: Gemälde, Fotografien, Briefmarken, Münzen und Medaillen zur Queen.
Zeitgeschichte mal ganz anders erzählt.
Ergänzt wird die sehenswerte Ausstellung durch das legendären BBC London Projekt "92 Jahre Queen Elisabeth II pictures". Zu jedem Lebensjahr stehen stellvertretend eine Schlüsselfotografie der BCC und verknüpfen die Weltereignisse des 20. und 21. Jahrhunderts mit dem Leben der englischen Königin. Als besonderes Ausstellungsschmankerl sind die Leihgaben der außergewöhnlichen Prozellansammlung von Maria Minelli zu sehen. Sie erinnern an bedeutenden Jubiläen und Jahrestage in der langen Regierungszeit der Queen. Ganz nach Geschmack wunderbar kunstreich oder kitschig!
Die Queen ist Kult
Königin Elisabeth II. ist schon lange eine Kultfigur, sie ist eine Stil-Ikone, ihre Mode und ihr Schmuck sind legendär. Und über die Jahre ist sie so auch zu einem Motiv der Pop-Kultur und Urban Art geworden.
Die britische Kultur stellte 2017 den Schwerpunkt bei den Ausstellungen im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.